BEUREN (la). Der Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine Nürtingen setzt die Tradition der Pflanzung eines Exemplars der Streuobstsorte des Jahres im Freilichtmuseum in Beuren fort. So stiftet der Kreisverband für 2013 einen Jungbaum der Sorte Paulsbirne. Am Samstag, dem 6. April, um 14 Uhr werden Landrat Heinz Eininger, Sigrid Jetter, die Vorsitzende des Kreisverbandes Nürtingen, und Karl Bölz, Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins Weilheim/Teck, gemeinsam den Birnbaum im Museumsdorf inmitten des Schwäbischen Streuobstparadieses pflanzen. Dabei nutzen Mitglieder des Vereins die Gelegenheit, vor Ort interessierte Museumsgäste über die richtige Pflanzung von Jungbäumen, den richtigen Pflanzenschnitt und die Pflege von Streuobstbäumen zu informieren.
Die Paulsbirne (eine Kochbirne) bereicherte früher den einseitigen Speiseplan in den Wintermonaten. Als Hauptgericht (zusammen mit Mehlspeisen) oder als Dessertfrucht erfreute sich die Birne großer Beliebtheit. Prägend für die Streuobstwiesen ist der Baum vor allem auf Grund seiner großen Krone und seiner Langlebigkeit. Die sehr saftige und süße Birnensorte erreicht die Baumreife im Oktober und schmeckt zwischen Dezember und März am besten.