BEUREN (la). Die Obstbäume im Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen in Beuren tragen dieses Jahr besonders viele Früchte. Um diese sinnvoll zu verwerten, dürfen Interessierte die Früchte kostenlos einsammeln und mitnehmen. Interessierte müssen sich zur Ernte anmelden und einen Termin dazu vereinbaren, das Museumsdorf ist nicht frei zugänglich. Die zur Ernte freigegebenen Bäume sind mit dem im Landkreis Esslingen bekannten gelben Band gekennzeichnet. Die Bäume tragen Tafelobst und verschiedene Mostbirnensorten, darunter Schweizer Wasserbirne, Kirchensaller Mostbirne oder Gelbmöstler. Sie eignen sich für Destillate, Most oder Obstweine. Im Gegenzug für die Birnen freut sich das Freilichtmuseum über eine Kostprobe des fertigen Produktes.
Anmeldung bei der Museumsverwaltung unter Telefon (0 70 25) 9 11 90-90 oder per E-Mail an info@freilichtmuseum-beuren.de.