NÜRTINGEN (pm). Am Montag, 23. Februar, werden in der Stadthalle K3N zwei Reisefilme gezeigt. Um 18 Uhr geht es nach Norwegen – einem Land der Superlative. Über 2500 Kilometer lang, unterschiedlichste sowie extremste Klimazonen, nicht enden wollende Sonne im Sommer und in der Winterzeit eingetaucht in das undurchdringliche Schwarz der finsteren Nacht. Gletscherströme und türkisfarbene Fjorde. Über 25 000 Kilometer Küstenlinie, fünf Millionen Einwohner, die meist in bunten Holzhäuschen über das ganze Land verstreut leben. So präsentiert sich Norwegen als das perfekte Reiseparadies. Und die Schönheit des Landes wurde vom MGS-Filmteam in den Monaten April, Mai und Juni perfekt eingefangen.
Um 20 Uhr folgt ein weiterer Film, der sich um die Insel Island dreht. Man könnte sie als rau, wetterumtost, ursprünglich und kaum besiedelt beschreiben. Doch es lohnt sich, genauer hinzusehen. Ein Besuch Islands ist wie eine Reise in eine längst vergangene Zeit. Hier erlebt man wilde, ungezügelte Natur; sei es nun in Form atemberaubender Landschaftsszenarien, tosender, urwüchsiger Wassermassen oder stetig wechselnder klimatischer Bedingungen. Mächtige, jahrtausendealte Gletscher stehen im krassen Gegensatz zu brodelnd und zischend an die Erdoberfläche drängenden heißen Quellen, die dem Besucher an die enorme Macht des Erdinneren vor Augen führen. Ein Outdooreldorado.