Meldungen

Netzwerk Pro Sinti und Roma auch in Nürtingen

NÜRTINGEN (pm). Die Anlaufstelle Pro Sinti und Roma der katholischen Seelsorgeeinheit Waldkirch besteht seit 2017 und wird von Kemal Ahmed geleitet. Über die Jahre haben sich die Arbeit und der Betreuungsradius der Anlaufstelle auf ganz Baden-Württemberg ausgeweitet, sodass nun ein Netzwerk mit lokalen Ansprechpartnern gegründet wurde. Auch in Nürtingen gibt es eine Anlaufstelle Pro Sinti und Roma. Sie ist in der Alten Seegrasspinnerei angesiedelt und wird von Michaela Saliari und Manuel Werner ehrenamtlich geführt. Kontakt kann über die E-Mail-Adresse m.saliari@srnet.org erfolgen.

Die Anlaufstelle ist auch für die Umgebung von Nürtingen gedacht. Das Netzwerk Pro Sinti & Roma ist ein Austausch- und Hilfsnetzwerk, in dem unter der Leitung und Koordination von Kemal Ahmed (k.ahmed@ksew.de) mittlerweile Haupt- und Ehrenamtliche von Lörrach über Mannheim bis Nürtingen zusammenarbeiten. Die Anlaufstellen bieten Beratung an.

Tätigkeitsbereiche vor Ort bestehen zum Beispiel in der Verbesserung des Zugangs zu Beschäftigung, der Vermittlung von Angeboten, der Verweisberatung, der Zusammenarbeit mit Bildungs- und weiteren Institutionen vor Ort, der Koordination von gemeinnütziger Arbeit in den Kommunen und des Empowerments von Sinti- und Romafrauen.

Die Anlaufstelle versteht sich als eine Vermittlungs-, Kontakt- und Beratungsstelle zur Verbesserung der gesellschaftlichen Teilhabemöglichkeiten für alle Sinti und Roma. Eine weitere Zielgruppe sind aber auch ehrenamtliche Bürger, die sich für Sinti und Roma auf kommunaler Ebene einsetzen wie auch Institutionen.

Zur Startseite