LENNINGEN-SCHOPFLOCH (pm). Das Naturschutzzentrum Schopflocher Alb blickt in diesem Jahr auf ein 20-jähriges Bestehen zurück. Gefeiert wird am Sonntag, 3. Juli, von 11 bis 17 Uhr mit einem abwechslungsreichen Programm. Themenschwerpunkt ist Elektromobilität, es werden Elektroautos und Pedelecs vorgeführt. Neben Führungen durch die Naturschutzgebiete der Schopflocher Alb bietet die Pädagogin Ursula Sander eine Führung zum Thema „Geheimnisse der Wildkräuter“ an. Der Imker Edwin Votteler, die Kulturlandschaftsführer „Die Obstler“ und die Familienschäferei Griesinger präsentieren ihre Tätigkeit und Produkte an Infoständen. Clown Klikusch zeigt Jonglierkunst, und im Nabu-Biosphärenmobil kann man auf spielerische Weise die Schwäbische Alb entdecken. Für die musikalische Umrahmung sorgt Günther Wölfle mit seinem Programm „Auf Schwäbisch gsonga“.
Wendlingen | 29.06.2016 - 12:00
Oberboihinger Anschlussunterbringung für Flüchtlinge ist bezugsfertig
Knapp ein halbes Jahr dauerten die Bauarbeiten an der Anschlussunterkunft in der Oberboihinger Daimlerstraße, nun ist sie bezugsfertig. Und wird auch gleich von zwei syrischen Familien bezogen, die schon eine Aufenthaltserlaubnis besitzen. Und für ...