NÜRTINGEN (pm). Am Montag, 8. April startet ein neues Angebot des Evangelischen Kirchenbezirkes Nürtingen, die sogenannte Nachmittagsakademie. Das Angebot richtet sich sowohl an Menschen im Übergang vom Erwerbsleben in den Ruhestand als auch an Menschen in fortschreitendem Älterwerden. Es werden monatlich spezielle Vorträge angeboten zu Themenkreisen wie „Bildung“, „Gesundheit“, „Spiritualität“, „Beratung“ und alles, was diese Lebensphase bereichert. Gerade die immer älter werdende Gesellschaft stellt eine Herausforderung an alle dar und erfordert neue Strategien. Dem will die Nachmittagsakademie entgegen kommen. Auftaktveranstaltung ist am Montag, 8. April, 15 bis 17 Uhr mit dem Thema: „Zwischen nicht mehr und noch nicht – die neue nachberufliche Generation“ Referent ist Gunther Seibold, Pfarrer in Neuffen. Für viele Menschen tut sich im Ausgang des Berufslebens ein neuer Lebensabschnitt auf, den es zur Zeit der eigenen Großeltern noch nicht gab: Die Generation 55 plus.
Die Themen werden in den folgenden Monaten fortgesetzt: Montag, 6. Mai „Loslassen und doch gewinnen“, Montag, 10. Juni „ABC des Glücks- von A wie Achtsamkeit bis Z wie Zufall“, Montag, 8. Juli „Sucht im Alter“. Veranstaltungsort ist jeweils der Martin-Luther-Hof, Jakobstraße 17 in Nürtingen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ansprechperson ist Diakonin Elisabeth Schoch-Fischer, Bezirksseniorenarbeit, Telefon (0 70 22) 2 16 57 26 oder schoch-fischer@evkint.de.