NÜRTINGEN (pm). Im laufenden Sommersemester stellt das Studium generale an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) in einer Reihe „Projekte und Ideen für eine gelingende Zukunft“ vor. Beim abschließenden „Nachhaltigkeitsfest“ im Juni können sich weitere Akteure und Initiativen aus dem Themenfeld nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz präsentieren. Die Bewerbungsfrist endet am Freitag, 16. April. Das Nachhaltigkeitsfest am Mittwoch, 9. Juni, in Nürtingen ist als Mitmachfest mit Ständen, Workshops und Fachvorträgen geplant. Vorgestellt werden laut Hochschule Aktivitäten, die sich dafür einsetzen, vor Ort den Klimaschutz voranzubringen. Eingeladen sich zu präsentieren sind Vereine, Umwelt- und Entwicklungsverbände, Initiativen, Interessengemeinschaften und die Kommune. Vorgestellt werden können Produkte, Dienstleistungen, Geschäftsmodelle oder auch Ideen, die Klimaschutzmaßnahmen aufzeigen. Nach Möglichkeit und Corona-Lage soll das Nachhaltigkeitsfest am Abend des 9. Juni im Gründerzentrum der Hochschule in der Hechinger Straße in Nürtingen stattfinden, ansonsten virtuell. Wer mitmachen und sein Projekt oder seine Initiative vorstellen möchte, kann sich bis zum 16. April per E-Mail an zug@hfwu.de bewerben.