NÜRTIINGEN. Dass die Frage, wie man sein Geld sinnvoll anlegt, auch ein wesentlicher Aspekt eines nachhaltigen Verhaltens ist, darum geht es am Montag, 18. Oktober, um 19 Uhr in der Vortragsreihe „Forum zukunftsfähige Stadt – Nürtingen“ in der Alten Seegrasspinnerei. Der Veranstalter, das Forum zukunftsfähiges Nürtingen, möchte insbesondere auf drei nachhaltige Projekte aufmerksam machen, die in Nürtingen angesiedelt sind und sich an dem Abend mit dem Titel „Nachhaltiges Investment – in Nürtingen“ präsentieren werden: Die Bürger-Genossenschaft möchte zunächst eine Immobilie für den Weltladen erwerben, damit dieser sich zum Welthaus weiterentwickeln kann; die Oekogeno Win eG hat im Stadtteil Enzenhardt ein inklusives, genossenschaftliches Wohnprojekt mit 33 Wohneinheiten umgesetzt und wirbt um Fördergenossen, die in ein lokales, soziales und nachhaltiges Leuchtturmprojekt investieren möchten; die Kinder- und Jugendstiftung Alte Seegrasspinnerei schließlich fördert Projekte insbesondere in Nürtingen, die das Ziel haben, selbstbestimmtes und sozial verantwortliches Handeln von Kindern und Jugendlichen zu ermöglichen. Einführend wird Wilfried Münch, Bankfachwirt und Regionalleiter der sozial-ökologisch ausgerichteten GLS Bank, darüber sprechen, was generell zu beachten ist, wenn man sein Geld nachhaltig investieren will und wie sich dabei das Verhältnis von Renditeerwartung und ideellem Wert gestaltet. Eine Anmeldung zu der Veranstaltung wird erbeten per E-Mail unter zukunftsfähigesNT@nuertingen.org. pm
Nürtingen | 06.10.2021 - 05:30
Sieger beim Innovation Lab in Nürtingen gekürt: Powerfruit gewinnt
Die Initiative „Innovation Lab“ suchte kreative Köpfe mit Gründergeist. Unter dem Motto „Zukunft nachhaltig gestalten“ waren innovative Ideen aus der Region Nürtingen und Kirchheim gefragt. In der „Futurebox“ der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt wurden nun die Gewinner des Wettbewerbs gekürt.