WENDLINGEN (pm). Der MitmachParcours „Klarsicht“ zur Suchtvorbeugung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung kommt vom 11. bis 13. März für die siebten und achten Schulklassen aus den Schulen in Wendlingen und den umliegenden Gemeinden in den Treffpunkt Stadtmitte Wendlingen. Vorab finden für alle interessierten Multiplikatoren, für Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter, Mitarbeiter aus der Jugendarbeit und Jugendhilfe, Vertreter von Vereinen, für Eltern und besonders auch für Gemeinderäte und politisch Verantwortliche am Dienstag, 12. März, um 14.30 Uhr, 16.30 Uhr und 18.30 Uhr Führungen zu diesem Angebot zur Suchtvorbeugung statt. Die Anmeldung zu einer der Führungen ist ab sofort möglich. Interessant sind die Führungen auch deshalb, weil die Suchtprophylaxe des Landkreises eine mobile Version des KlarsichtParcours erworben hat, die den Schulen und der Jugendarbeit für ihre präventive Arbeit zur Verfügung gestellt werden kann.
Klarsicht ist ein interaktives Angebot für Schüler ab der siebten Klasse. In circa zwei Stunden bearbeiten die Jugendlichen an sieben Stationen die Themenbereiche Alkohol und Rauchen. Begleitet und angeleitet werden sie von geschulten Mitarbeitern der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, der Jugendarbeit, der Schulsozialarbeit und der Jugend- und Drogenberatung des Landkreises Esslingen. Sie vermitteln Hintergrundinformationen und motivieren die Jugendlichen, sich aktiv und kritisch mit dem Konsum von Tabak und Alkohol auseinanderzusetzen.
Anmeldung zu den Führungen: Landratsamt Esslingen, Telefon (0711) 39 02 25 71 und E-Mail: Kloes.Elke@LRA-ES.de.
Region | 22.01.2013 - 12:00
Silo-Schwertransport: Ab Plochingen über den Rhein-Main-Donau-Kanal nach Wien
Erneut schob sich am Sonntagabend ab 22 Uhr ein Schwertransport durch Nürtingen. Und wieder waren es Stärkesilos aus Meckenbeuren, die über die Schwäbische Alb nach Plochingen transportiert werden mussten. Doch die Fahrt war diesmal ungleich ...