Meldungen

Malteser bieten Besuch am Telefon

Ehrenamtliche sind für Gespräche da und vermitteln Hilfsangebote

(pm) Viele Menschen sind jetzt aufgrund der coronabedingten Einschränkungen allein mit ihren Sorgen und Ängsten. Da persönliche Kontakte zur Zeit nicht möglich sind, bieten die Malteser diesen Menschen die Möglichkeit, sich per Telefon auszutauschen und über das zu sprechen, was sie gerade bewegt. „Es ist ganz wichtig, dass wir uns jetzt um diese Menschen kümmern“, so Anselm Scheifler, der für die sozialen Dienste und die Seelsorge bei den Maltesern zuständig ist.

Man wisse aus den Erfahrungen im Frühjahr, so Scheifler, dass die Menschen sehr einsam sind, wenn ihnen die Kontakte verwehrt werden.

Mit dem Telefonbesuchsdienst rufen die Ehrenamtlichen der Malteser auf Wunsch einmalig oder auch mehrmals ihre Telefonpartner an. Sie erkundigen sich nach Anliegen, Bedürfnissen und Wünschen und vermitteln bei Bedarf auch weitere Hilfsangebote wie beispielsweise den kostenlosen Einkaufs- und Menüservice der Malteser. Die Malteser möchten in dieser schweren Zeit ein offenes Ohr haben, Freude schenken, Abwechslung ermöglichen und Ansprechpartner sein. Der Besuch am Telefon ist kostenlos.

Den Telefonbesuchsdienst erreicht man unter (0 70 22) 24 33 90.

Zur Startseite