WENDLINGEN (pm). Die Ökumenische Erwachsenenbildung Wendlingen lädt am Donnerstag, 10. Oktober, ab 19.30 Uhr in den Treffpunkt Stadtmitte ein zum Thema „Neue Lebensräume für Generationen“. Die Fakten sind eindeutig: Noch nie gab es so viele Einpersonenhaushalte. Frauen über 65 bilden die größte Gruppe der Alleinlebenden. Verwandtschaftskreise schrumpfen. Menschen leiden darunter, wenn mitmenschliche Bindekräfte schwinden. Eine zukunftsfähige Gesellschaft ist aber auf eine Begegnungskultur angewiesen. Sie braucht neue Wohnformen und Lebensstile. Nachbarschaften und Quartiere, die integrieren und weniger ausgrenzen. Der Referent des Vortrags ist Eckhard Rahlenbeck. Er hat mit „Die Farben des Alters – Wo Leben voll endet“ ein Aufbruchbuch geschrieben. Rahlenbeck gestaltet mit einer Baugemeinschaft neue Lebensräume für Generationen in Tübingen. Der Journalist und Autor ist Vorsitzender der Evangelischen Erwachsenenbildung im Landkreis Esslingen. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.