KIRCHHEIM (pm). Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Besucher der „Nacht der Kulturen“ am Samstag, 21. September, ab 19 Uhr in der Kirchheimer Stadtbücherei, Max-Eyth-Straße 16. Die integrative Theatergruppe „Die Zypressen“ setzt sich in einem Ausschnitt ihrer neuen Komödie mit der aktuellen Wohnungsnot auseinander. Danach dürfen die Besucher in „lebenden Büchern“ lesen: Unter dem Motto „In zwei oder mehr Kulturen gleichzeitig zu Hause sein – geht das?“ erzählen Kirchheimer in den gemütlichen Leseecken der Stadtbücherei von ihren Migrationserfahrungen. Sie stammen aus der Türkei, dem Iran, Spanien, Deutschland, Kasachstan und Algerien. Mitglieder des Kirchheimer Integrationsrats moderieren die Erzählrunden und laden zum Gespräch ein. Zum Schluss spielen Daniel Hughes und Johannes Hopf vom Kirchheimer Musiktrio Swingology alte Klassiker und Eigenkompositionen im Stile Django Reinhardts und seines „Hot Club de France“.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Veranstaltet wird die „Nacht der Kulturen“ von der Stadt Kirchheim und dem Kirchheimer Integrationsrat in Kooperation mit der Flüchtlingsberatungsstelle CHAI. Die „Nacht der Kulturen“ wird im Rahmen der „Interkulturellen Wochen 2019“ veranstaltet. Alle Informationen dazu gibt es auf www.kirchheim-teck.de/interkulturelle-wochen.