Meldungen

Landwirtschaft früher

BEUREN (pm). Im Freilichtmuseum in Beuren begegnet man beim Getreidetag am Sonntag, 11. August, von 11 bis 17 Uhr jeder Menge Landwirtschaft früherer Tage. Beim Getreidetag wird gezeigt, wie früher das Dreschen, Reinigen und Mahlen von Getreide mit historischen Geräten funktionierte.

Die technische Weiterentwicklung zu einer „Hummel“ Dreschmaschine aus den 1950er-Jahren kann vor der Scheuer aus Beuren direkt im Einsatz bewundert werden. Die Nutzung von Getreidestroh war in der Landwirtschaft beispielsweise als Einstreu für das Vieh oder zur Herstellung von Strohhüten oder Strohschuhen wichtig. Vor dem Rathaus aus Häslach wird Korn gemahlen. Angetrieben wird die kleine Mühle mittels Transmission und Elektromotor. Das Backhaus aus Esslingen-Sulzgries ist anlässlich des Getreidetages in Betrieb. Zusätzlich hat das Tante-Helene-Lädle des Fördervereins zum Stöbern geöffnet und hält zum Beispiel Dinkelmehl und „Spätzledunst“ bereit.

www.freilichtmuseum-beuren.de

Zur Startseite