LENNINGEN-SCHOPFLOCH (pm). Das Naturschutzzentrum Schopflocher Alb zeigt bis einschließlich 31. Dezember Luftbildfotografien des bekannten Fotografen Albrecht Brugger aus seiner Heimat Baden-Württemberg, aufgenommen in den 1950er- bis 1990er-Jahren. Diese Aufnahmen, zusammen mit aktuellen Vergleichsaufnahmen, zeigen eindrucksvoll, wie sich Landschaft, Dörfer und Städte in nur wenigen Jahrzehnten verändert haben. Das Naturschutzzentrum zeigt diese Ausstellung aufgrund der aktuellen Diskussion über die Auswirkungen der geplanten Windkraftanlagen auf Landschaftsbild und Tierwelt. Dazu passt das interaktive Ausstellungsmodul der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg, das zusätzlich Teil dieser Sonderausstellung sein wird. Bei diesem Modul können per Fingerklick über 200 Farbbilder, Kurzfilme und Hintergrundinformationen zu Natur und Landschaft, Tieren und Pflanzen, Naturerlebnismöglichkeiten und der Kultur des Landes aufgerufen werden. Begleitend zur Ausstellung werden ein Vortrag zum Thema Funktion, Interaktion und Diversität der Vögel am 29. Oktober und ein Diskussionsforum „Windkraft oder Wanderfalke – ist ein naturverträglicher Ausbau der Windenergie möglich?“ am 22. Oktober angeboten. Die Besichtigung der Ausstellung ist gratis und während der normalen Öffnungszeiten möglich.