WENDLINGEN (pm). Frauen sind im Kanon der Kunstgeschichte bis heute immer noch recht spärlich vertreten, obwohl sie nachweislich einen großen Raum einnehmen. Dr. Beate Susanne Wehr, Künstlerin und Kunstmanagerin, zeigt am Sonntag, 8. März, 11 Uhr, in der Wendlinger Galerie, Weberstraße 2, anhand unterschiedlicher Beispiele von der Frühzeit bis in die Gegenwart die Einflüsse des Weiblichen kritisch auf. Umrahmt wird der Vortrag mit Gesang von der Sopranistin Sonnhild Beyer, begleitet vom Pianisten Felix Glang. Zu dieser Veranstaltung lädt der Stadtverband von Bündnis 90/Die Grünen ein. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Nürtingen | 05.03.2020 - 05:50
Nach Hammer-Attacke auf Jobcenter-Mitarbeiter in Nürtingen: Täter wollte ins Gefängnis
Weil er seinen Sachbearbeiter im Nürtinger Jobcenter mit einem Hammer attackiert hat, muss sich seit heute ein 33-Jähriger wegen versuchten Mordes vor dem Stuttgarter Landgericht verantworten.
NÜRTINGEN/STUTTGART. In Handschellen, mit tief sitzender ...