NT-OBERENSINGEN (pm). Eine Osteraktion für Kinder von sieben bis zwölf Jahren bietet die Sammlung Domnick am Ostersamstag um 11 Uhr an. Birgit Wiesenhütter hat keine bunten Ostereier in ihrem „chinesischen Korb“ versteckt, sondern allerlei unscheinbare Gegenstände aus dem Alltag. Daraus dürfen sich die Kinder einen Gegenstand nehmen und mit diesem Zufallsfund durch die Sammlung auf Entdeckungsreise gehen. Auf ihrem Weg finden sie sicher ein Bild, das im Zusammenhang mit dem Objekt, das sie in der Hand haben, steht. Es kann die Farbe oder die Form, vielleicht die Funktion des Objekts sein, die die Assoziationen auslösen. Diese Assoziationen und alle Gedanken, die dabei entstehen, nehmen die Kinder intensiv wahr. So lernen sie die Verbindung zwischen Kunst und Alltag zu spüren. Der „chinesische Korb“ ist eine aus Österreich stammende Methode moderner Kunstvermittlung. Es geht darum, auf unterhaltsame und spannende Weise die Kreativität der Kinder zu aktivieren. Es wird eine Teilnehmergebühr erhoben, um Anmeldung bis spätestens 14. April wird gebeten unter Telefon (0 70 22) 5 14 14 oder per E-Mail an stiftung@domnick.de.