DENKENDORF (pm). Zur öffentlichen Mitgliederversammlung mit Fachvortrag lädt der Kreisseniorenrat am Montag, 24. April, nach Denkendorf ein. Beginn ist um 15 Uhr im Konferenzraum der Festhalle. Mühlhaldenstraße 111. Die Tagesordnung: Begrüßung; Grußworte von Landrat Heinz Eininger, Bürgermeister Peter Jahn und Roland Sing, Vorsitzender des Landesseniorenrats; Tätigkeits- und Kassenbericht; Bericht der Kassenprüfer; Entlastung; Haushalt für das Jahr 2017; Nachwahlen; Verschiedenes; Schlusswort.
Der Tradition folgend geht der Mitgliederversammlung ein Vortrag voraus, der um 14 Uhr beginnt; Thema des Vortrags: „Rechtsfragen für die Generation 50plus“. Die Rechtsanwältin Petra Vetter wird darin darlegen, dass der demografische Wandel auch dafür sorgt, dass rechtliche Belange und Interessen der Senioren immer mehr ins Blickfeld der Öffentlichkeit geraten. Sie wird zu diesem Themenkomplex Informationen auf den Weg geben wie beispielsweise „Wer zahlt, wenn Eltern pflegebedürftig werden?“, Fragen rund um Miete, Arbeitsverhältnisse, Pflege und Betreuung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.
Region | 21.04.2017 - 03:00
Unterensingen: Zwei Kinder tot
Die Staatsanwaltschaft Stuttgart und die Kriminalpolizeidirektion Esslingen geben in einer gemeinsamen Pressemitteilung bekannt, dass sie ein Ermittlungsverfahren wegen des Todes von zwei Kindern (vier und acht Jahre) aus Unterensingen führen. Nach ...