Meldungen

Kohlemeiler im Museum

Ab Donnerstag kann man dem Köhler Herbert Haag bei der Arbeit zuschauen

BEUREN (la). Zu Beginn der Sommerferien kommt ein Köhler ins Freilichtmuseum. Von Donnerstag, 30. Juli, bis Sonntag, 9. August, kann man auf der Köhlerplatte im Museumsdorf Herbert Haag aus Dettingen/Erms über mehrere Tage zuschauen, wie der Meiler aufgebaut und angezündet wird und der Brennvorgang überwacht wird. Haag wird den Aufbau des Meilers auf der Köhlerplatte am ersten Tag der Sommerferien beginnen. Der Meiler wird mit Eschenholz aus dem Tiefenbachtal bestückt. Feierlich entzündet wird der Meiler am Samstag, 1. August, um 12 Uhr. Bis Samstag, 8. August, wird der Meiler beobachtet, geöffnet und geschlossen, um ein optimales Abbrennen und damit den Verkohlungsprozess zu steuern. Museumsgäste sind eingeladen, mit dem Köhler und seinem Team über das alte Handwerk zu fachsimpeln.

Gelöscht und geöffnet wird der Kohlenmeiler am Sonntag, 9. August. Der Fortgang der Arbeiten kann unter www.freilichtmuseum-beuren.de online verfolgt werden. Reservierungen für den Kauf der handwerklich hergestellten Holzkohle sind vor Ort möglich. Passend zum Thema wird sonntags außerdem das Holzrücken mit Pferden von Christel Erz aus Laichingen vorgeführt.

www.freilichtmuseum-beuren.de

Zur Startseite