Meldungen

Klosterführung in Denkendorf

DENKENDORF (pm) Am Sonntag, 26. Juli, um 14 Uhr, findet eine Führung im Denkendorfer Kloster statt. Nahezu 1000 Jahre geistliche und weltliche Geschichte prägen die romanische Klosterkirche St. Pelagius und den Klosterberg. Jahrhundertelang war das leere Grab in der Krypta europäisches Pilgerzentrum der Jerusalemer Chorherren. Im 16. und 18. Jahrhundert wurden evangelische Klosterschulen eingerichtet, in denen Johann Albrecht Bengel als Präzeptor wirkte und Friedrich Hölderlin als Schüler lebte.

Die Teilnehmer erwartet bei der Führung eine spannende Zeitreise durch die wechselvolle Geschichte des Klosters und sie erfahren die spirituelle Kraft der ehemaligen Stiftskirche und ihrer zentralen Gebetsstätte, der Krypta. Treffpunkt ist im Klosterhof Denkendorf, die Führung leitet Tanja Schleyerbach.

Das Eintrittsgeld kommt in vollem Umfang dem Verein „Hand in Hand“ für Projekte in Indien zugute. An der Führung können 19 Personen teilnehmen. Anmeldung bei t.schleyerbach@web.de mit Personenzahl und Kontaktdaten. Die Führung ist nur für Einzelpersonen, nicht für Gruppen. Eine Mund-Nasen-Bedeckung sollte getragen werden, es gelten die Abstandsregeln.

Zur Startseite