NÜRTINGEN (pm). Seit März haben hochbegabte und besonders begabte Vor- und Grundschulkinder wieder die Möglichkeit, in einem der 89 angebotenen Kurse der drei Hector-Kinderakademien im Landkreis Esslingen ihre Begabungen zu entdecken und weiterzuentwickeln. Für das zweite Kurshalbjahr wurden 1012 Kinder angemeldet. Nach Angaben der Geschäftsführerinnen konnten nicht alle Anmeldungen direkt berücksichtigt werden. Kindern, denen kein Kurswunsch erfüllt werden konnte, wurden Alternativangebote unterbreitet.
Erfreut zeigt sich die Leiterin des Staatlichen Schulamts Nürtingen, Dr. Corina Schimitzek, darüber, dass es auch in diesem Kurshalbjahr wieder gelungen ist, eine breite Angebotspalette zur Auswahl zu stellen.
Der Schwerpunkt des Kursprogramms liegt weiterhin im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik). Darüber hinaus gibt es auch wieder im künstlerischen, sprachlichen und geschichtlichen Bereich zahlreiche Angebote. Ein Ziel der Kurse ist es, soziale und intellektuelle Herausforderungen zu schaffen. „Die Kinder sollen Dinge tun und ausprobieren können, die inhaltlich über den Unterrichtsstoff hinausgehen“, erläutern die Geschäftsführerinnen Annika Fischer und Heike Schramm.