LENNINGEN-GUTENBERG (pm). Am Donnerstag, 11. Juli, veranstaltet das Naturschutzzentrum Schopflocher Alb eine Führung unter der Leitung von Diplomingenieurin Sonja Strobel zu den Karstphänomenen in und um Gutenberg. Von Osten nach Westen durchfließt die Weiße Lauter Gutenberg und hat über die Zeit aus ihrem kalkhaltigen Wasser Kalktuff ausgeschieden und den Talgrund metertief ausgekleidet. Nicht nur die sichtbaren Karstphänomene sollen gezeigt, sondern auch erklärt werden, wie der Kalk ins Wasser kam und wie er wieder herauskommt und sich als Kalktuff ablagern konnte. Treffpunkt ist der Parkplatz von Gutenberg in Richtung Lenningen. Die Führung in und um Gutenberg geht von 14 bis 16 Uhr. Eine Teilnehmergebühr wird erhoben.