Meldungen

Jugendforum im Biosphärengebiet

(pm). Partizipation, also teilnehmen, beteiligt sein, mitbestimmen steht im Fokus des Jugendforums des „Men and Biosphere-Programms“ (MAB) der UNESCO. Das Jugendforum findet dieses Jahr vom 24. bis 27. September auf dem Hofgut Hopfenburg in Münsingen statt. Hierbei können junge Menschen im Alter von 18 bis 25 Jahren herausfinden, wie sie ihre Region aktiv mitgestalten können. Eine Bewerbung zur Teilnahme ist bis zum 30. Juni erforderlich.

Das Ziel der Jugendforen des MAB-Programms ist es, engagierte junge Erwachsene aus Biosphärenreservaten zu vernetzen, ihre Identifikation mit Biosphärenreservaten zu stärken, sie weiterzubilden und ihnen eine Stimme zu geben. Junge Menschen, die in Biosphärenreservaten wohnen und arbeiten sollen darin bestärkt werden, selbst aktiv zur nachhaltigen Entwicklung „ihres“ Biosphärenreservats und des Weltnetzes der Biosphärenreservate beizutragen.

Die jungen Erwachsenen verbringen ein verlängertes Wochenende auf dem Hofgut Hopfenburg in Münsingen mit Ideenaustausch für mehr Partizipation, Exkursionen in das Biosphärengebiet Schwäbische Alb, verschiedenen Workshops zu Nachhaltigkeitsthemen, Lagerfeuerabenden und vielem mehr. Im Anschluss an das Forum besteht die Möglichkeit, Kleinprojekte zu den Themen Partizipation und Nachhaltigkeit im eigenen Biosphärenreservat umzusetzen. Dazu stehen entsprechende Fördermittel zur Verfügung. 60 Teilnehmenden aus 16 deutschen und weiteren benachbarten UNESCO-Biosphärenreservaten erwartet ein Programm rund um das Thema Partizipation.

Interessierte erhalten weitere Informationen auf der Internetseite des Biosphärengebiets Schwäbische Alb unter www.biosphaerengebiet-alb.de.

Zur Startseite