BEUREN (la). Das Laubhüttenfest „Sukkot“ steht Sonntag, 2. September, im Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen in Beuren im Mittelpunkt. Von 13 bis 17 Uhr gibt es ein buntes Mitmachangebot für Familien rund um das jüdische Erntedankfest. Der Aktionstag wird als Begleitprogramm zur aktuell im Museum gezeigten Sonderausstellung „Jüdisches Leben im ländlichen Württemberg“ angeboten und findet anlässlich des Europäischen Tages der Jüdischen Kultur statt. Der Mitmachtag wird in Zusammenarbeit mit der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württemberg (IRGW) gestaltet. In einer modernen, mobilen Laubhütte, die eigens an dem Tag im Freilichtmuseum Beuren unter freiem Himmel aufgestellt wird, können Besucher von Gemeindemitgliedern der IRGW Wissenswertes über das Fest und seine Bräuche erfahren. Für Kinder gibt es Mal- und Bastelangebote zur Ausschmückung der Hütte sowie Bastelvorlagen für kleine Laubhütten, die nach Hause mitgenommen werden können.
Im Ausstellungsgebäude, der Gärtringer Scheuer, kann zudem eine rund 90 Jahre alte Laubhütte besichtigt werden. Außerdem besteht ganztags die Möglichkeit, die Sonderausstellung zu besuchen. Nachmittags finden zusätzlich Führungen der Kuratorinnen Brigitte Haug und Judith Rühle statt.