NÜRTINGEN (pm). Religionsgemeinschaften in Nürtingen haben nach einer Einladung von Oberbürgermeister Otmar Heirich seit März 2017 an einem „Runden Tisch interreligiöser Dialog in Nürtingen“ teilgenommen. Ziel war es, dass verschiedene Religionsgemeinschaften in Nürtingen eine gemeinsame Erklärung für Gerechtigkeit und ein friedvolles Zusammenleben auf Grundlage ihres Glaubens erarbeiten.
Dies ist sechs Religionsgemeinschaften abschließend gelungen: Die Alevitische Gemeinde, die Evangelische Gesamtkirchengemeinde, die Evangelisch-methodistische Kirche, die Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Evangelist, die Neuapostolische Kirche und der Verein der Islamischen Gemeinschaft in Nürtingen und Umgebung. Die jeweiligen Leitungsgremien haben dem Grundlagenpapier zugestimmt.
Es ist die Grundlage für die weiteren Gespräche, die konstruktiv kritisch weitergeführt werden sollen. Dieses Grundlagenpapier wird von Vertretern der Religionsgemeinschaften am Mittwoch, 5. Dezember, um 18 Uhr im katholischen Gemeindehaus St. Johannes unterschrieben und vorgestellt. Die Öffentlichkeit ist zu diesem Abend eingeladen.