NECKARTENZLINGEN (pm). Das Regierungspräsidium Stuttgart und die Gemeinde Neckartenzlingen planen die Ertüchtigung und Verbesserung der Hochwasserschutzeinrichtungen in Neckartenzlingen entlang des Neckars. Ziel der Maßnahme ist der Schutz der Bebauung gegen ein hundertjährliches Hochwasser einschließlich prognostiziertem größerem Hochwasserabfluss durch die zu erwartende Klimaveränderung. Die Baumaßnahme wurde in drei Abschnitte unterteilt – Bereich 1: Stuttgarter Straße; Bereich 2: Neckarstraße/In der Steige; Bereich 3: Im Wasen. Die Planung der Maßnahme ist so weit fortgeschritten, dass in Kürze die Genehmigung (die Planfeststellung) beim Landratsamt Esslingen beantragt werden soll.
Das Regierungspräsidium Stuttgart und die Gemeinde Neckartenzlingen möchten interessierte Bürgerinnen und Bürger im Vorfeld des Genehmigungsverfahrens über den Stand der Planung informieren. Die Veranstaltung wird am Montag, 7. Dezember, ab 18 Uhr als Onlinemeeting durchgeführt. Interessierte können sich bei der Gemeinde per EMail an rathaus(@)neckartenzlingen.de oder unter Telefon (0 71 27) 18 01-11 bis zum 7. Dezember anmelden. Daraufhin wird ein persönlicher Link mit den Zugangsdaten zugeschickt.
(pm) Ende September hat die Bundesgesellschaft für Endlagerung, BGE, den „Zwischenbericht Teilgebiete“ veröffentlicht. Der Bericht kommt zu dem Ergebnis, dass es grundsätzlich geeignete Gebiete für ein atomares Endlager in Deutschland gibt. Die BGE hat insgesamt 90 Teilgebiete bundesweit…