KIRCHHEIM (pm). Ein Zeugnis der kriegerischen Vergangenheit Württembergs findet sich verborgen unter dem Terrassengarten des Kirchheimer Schlosses: Die bis heute erhaltene Kasematten-Anlage wurde im 16. Jahrhundert durch Herzog Ulrich von Württemberg erbaut. Bei einem abendlichen Rundgang können die alten Wehrgänge im schummrigen Licht von Laternen erkundet werden. Zum Abschluss wird ein Glas Sekt gereicht. Der Laternenrundgang findet am Freitag, 9. August, um 20 Uhr statt. Für die Sonderführungen mit begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich unter Telefon (0 70 71) 60 28 02. Das Programm mit allen Sonderführungen in Schloss und Kloster Bebenhausen, Schloss Kirchheim und Residenzschloss Urach sind an der Kasse, im Internet unter www.schloesser-und-gaerten.de oder über das Info-Telefon der Staatlichen Schlösser und Gärten (0 72 51) 74 27 70 erhältlich. Der Versand der Prospekte ist kostenlos.