(la) Im Wald die Seele baumeln lassen, unter Baumkronen zur Ruhe kommen und die positiven Wirkungen des Waldes auf sich wirken lassen – das verbirgt sich hinter dem Begriff des „Waldbadens“. Im Rahmen der „Deutschen Waldtage“, die vom Deutschen Forstwirtschaftsrat vom 18. bis 20. September bundesweit ausgerufen werden, lädt das Kreisforstamt Esslingen am Sonntag, 20. September, zum Waldbaden in den Stadtwald Plochingen ein.
Der Trend des Waldbadens kommt ursprünglich aus Japan und beschreibt das absichtslose, achtsame Eintauchen mit allen Sinnen in die Atmosphäre des Waldes. Zahlreiche Studien belegen die gesundheitsfördernde Wirkung des Waldes: Nach nur wenigen Minuten senkt die „Naturpille“ Wald Stresshormone und Blutdruck, die Stimmung steigt. Von 14 bis 17 Uhr können die Teilnehmer in Plochingen die positive Wirkung des Waldes mit allen Sinnen aufnehmen. Dabei wird eine Strecke von rund drei Kilometern zurückgelegt. Das Angebot ist im Rahmen der Deutschen Waldtage kostenlos, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen nimmt das Forstamt bis 16. September per E-Mail entgegen unter walderlebnis@lra-es.de. Der Treffpunkt wird mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt. Bei Regen oder stürmischem Wetter fällt die Veranstaltung aus.