UNTERENSINGEN (suz). Die Gerontologin Ulla Reyle spricht am Mittwoch, 23. März bei einer Veranstaltung des Unterensinger Bürgernetzwerks im Bürgertreff in der Austraße 40. In ihrem Vortrag geht es um Kriegskinder – also Menschen, die zwischen 1935 und 1944 geboren wurden. Sie haben ihre schmerzlichen Erlebnisse und die damit verbundenen Gefühle oft einsam in sich verborgen. Nach dem Kriegsende stand der Wiederaufbau in Deutschland im Vordergrund und benötigte alle Kräfte. Jetzt, im höheren Alter angekommen, verbinden sich die Verletzungen der Kindheit mit den Herausforderungen und Verletzlichkeiten des Alters. Die Veranstaltung soll ein erster Schritt sein, über diese Erfahrungen miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Generation der Kriegskinder hat wichtige Lebenserfahrungen an die Kinder und Enkel weiterzugeben. Eingeladen sind in erster Linie die erwachsenen „Kriegskinder“ selbst, aber auch Menschen, die als Angehörige oder Ehrenamtliche die Menschen dieser Altersgruppe auf dem Hintergrund ihrer Biografie besser verstehen und begleiten möchten.