BEUREN (la). Das schwäbische Traditionsunternehmen Holder, 1888 in Urach gegründet und seit 1902 in Metzingen ansässig, hat viele technische Pionierleistungen hervorgebracht und nimmt einen festen Platz in der Geschichte der Landtechnik ein. Beim großen Oldtimertreffen im Freilichtmuseum Beuren am 15. und 16. August kann man bei einer „Holder-Sonderschau“ eine Parade betagter Einachs- und Vierradschlepper, die einst von dem Unternehmen im Ländle gebaut wurden, bewundern. Die Fahrzeuge repräsentieren schwäbischen Erfindergeist und ein interessantes Kapitel württembergischer Industriegeschichte.
Informationen zum Oldtimertreffen am 15. und 16. August im Freilichtmuseum Beuren: www.oldtimertreffen.org