WENDLINGEN (pm). Am Mittwoch, 6. Dezember, 10 Uhr, berichtet Dr. Joachim Hahn auf Einladung des „SPD 60+“- Kreisverbandes Esslingen im Gasthof Lamm, Kirchheimer Straße 26, über die Geschichte des jüdischen Ehepaares Max und Ines Krakauer, das in der Zeit des Zweiten Weltkrieges zwei Jahre im Verborgenen lebte. Als die beiden 1943 von der Gestapo abgeholt werden sollten, begann eine gefährliche Flucht durch Deutschland – von der Ostsee bis nach Württemberg. Hier, im mittleren Neckarraum, half die „Württembergische Pfarrhauskette“, eine evangelische Untergrundorganisation, den bedrückten und gehetzten Menschen und rettete vielen das Leben.