NÜRTINGEN. Die Dämme in Nürtingen am Neckar sind bereits mehrere Jahrzehnte alt und teils dicht bewachsen oder auch aufgrund ihrer steilen Böschungen nicht ausreichend standsicher. Nach heutigen Erkenntnissen sind sie außerdem nicht hoch genug. Daher sollen diese Hochwasser-Anlagen auf ein Hochwasser ausgelegt werden, wie er statistisch alle 100 Jahre auftritt. Um auch den Klimawandel mitzuberücksichtigen, wird auf das 100-jährliche Hochwasser noch ein Klimazuschlag von 15 Prozent des Abflusses addiert. Das Land Baden-Württemberg, wird die bereits von der Stadt Nürtingen angestoßene Hochwasserschutzplanung weiterentwickeln, um mittelfristig den Schutzgrad zu verbessern. Dazu gibt es eine Online-Bürgerinformationsveranstaltung am Montag, 22. November, 18 bis 21 Uhr. Expertinnen und Experten informieren über die Grundlagen und Gestaltung des Hochwasserschutzes sowie über Risiken bei Hochwasser am Neckar und Schadenspotenziale. pm
Die Zugangsdaten gibt es bei Michaela Wagner unter m.wagner@nuertingen.de.
Nürtingen | 15.11.2021 - 05:30
Volkstrauertag in Nürtingen und Umgebung: Künftige Generationen vor Unheil bewahren
Zum Volkstrauertag ging es Rednerinnen und Rednern um die Opfer von vergangenen und gegenwärtigen Konflikten. Nach den Kranzniederlegungen gab es ein Konzert des Nürtinger Kammerorchesters mit einer Uraufführung in der Kreuzkirche.
Nürtingen | 15.11.2021 - 05:30
Selbsthilfe Prostatakrebs
NÜRTINGEN. Die Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Kirchheim-Nürtingen trifft sich am Donnerstag, 18. November, um 18 Uhr im Bürgertreff Nürtingen, Marktstraße 7. Es gelten die 2-G-Regel und Masken- pflicht. Anmeldung unter der Telefon- nummer (0 70 21) ...