„Wie geht es nach dem Schulabschluss weiter?“, das fragen sich Jugendliche und ihre Eltern, die vor dieser Weichenstellung stehen. Zum Abschluss des „Sommers der Berufsbildung“ können diese Fragen noch beim digitalen Elterncafé am Dienstag, 26. Oktober, ab 16.45 Uhr geklärt werden. Dabei werden die spannenden Berufe aus Handwerk, Industrie, Handel und Dienstleistungsbranche im Mittelpunkt stehen. Bei der Veranstaltung von Handwerkskammer Region Stuttgart, IHK Region Stuttgart und Agentur für Arbeit Stuttgart geht es unter anderem um die Themen Ausbildung und die Karrieremöglichkeiten. Eltern erhalten den kompletten Überblick über die Ausbildungschancen für ihre Kinder in den Betrieben der Region. Beim Elterncafé aufgezeigt werden die Schritte von der Schulbank bis zur Ausbildung – also von einem möglichen Praktikum, der Bewerbung über das Vorstellungsgespräch bis zum Einstieg im Betrieb. Experten aus der Praxis beantworten die Fragen, auch zu möglichen Förderangeboten. Das Elterncafé findet über die Online-Plattform BigBlueButton statt. BigBlueButton ist datenschutzkonform. Teilnehmer können sich mit jedem internetfähigen Endgerät ohne vorherige Installation einloggen. Anmeldung mit Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Schule des Kindes an berufsorientierung@hwk-stuttgart.de mailen. pm
Wendlingen | 23.10.2021 - 05:30
Streit um Streuobstwiesen im Landschaftsschutzgebiet in Wendlingen
Im Landschaftsschutzgebiet ist vieles nicht erlaubt. Gegen zu strenge Reglementierung wollen Wendlinger Gütlesbesitzer nun mit einer Petition im Landtag ankämpfen. Im Umweltministerium hat sich eine Arbeitsgruppe des Themas angenommen.
Nürtingen | 23.10.2021 - 05:30
Steigende Energiepreise: Nürtinger Experten geben Auskunft über Auswirkungen und Zusammenhänge
Auf die Verbraucher kommen in diesem Winter deutlich höhere Kosten zu. Energieexperten geben Auskunft, mit was Kunden rechnen müssen und wie sie die weitere Entwicklung einschätzen.