NT-NECKARHAUSEN (br). Traditionell steht als erste Aktivität im neuen Jahr beim Sängerbund Neckarhausen die Jahreshauptversammlung an. Der Vorstand konnte am 11. Januar im Vereins–zimmer der Beutwanghalle 31 stimmberechtigte Mitglieder begrüßen. Außerdem durfte der Sängerbund seine Chorleiterin, Daniela Schüler, begrüßen.
Bei der anschließenden Totenehrung wurde der im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder Margarete Fröhlich, Erwin Heuschele und Lore Maucher gedacht. Zu Ehren der Verstorbenen sang der gemischte Chor „O Herr gib Frieden“.
In ihrem Vorstandsbericht ließ die Vorsitzende Hannelore Lange noch einmal kurz die wichtigsten Ereignisse des vergangenen Jahres Revue passieren. Im Jahr 2018 hatten die Chöre des Sängerbundes vier Auftritte, nämlich bei den Chorverbandstagen in Raidwangen (gemischter Chor), beim Weinfest in Oberensingen (Beutwang-Sänger), beim traditionellen Herbstkonzert des Sängerbundes (alle Chorformationen) und am Volkstrauertag im Gottesdienst und am Ehrenmal (Frauenchor und gemischter Chor). An der Struktur der Chöre hat sich nichts geändert; es fehlen junge Stimmen in den Stammchören. Der Sängerbund wird weiterhin mit allen Chorformationen weiterarbeiten.
Nach dem Bericht der Schriftführerin Birgit Reuß, die nochmals einen kurzen Überblick über die Ereignisse und Aktivitäten des vergangenen Jahres vermittelte, berichtete Schatzmeisterin Elke Knecht über die Einnahmen und Ausgaben. Sie dankte im Namen des Vereins allen Spendern, die auch im Jahr 2018 den Sängerbund wieder finanziell unterstützt haben. Die Kassenprüfer Monika Rogge und Manfred Sterr bestätigten die einwandfreie Kassenführung. Dies traf auch auf die Wirtschaftskasse zu, die von Barbara Gommel und Gerhard Piller geprüft wurde. Die Gesamtentlastung des Vorstandes übernahm Manfred Sterr.
Es folgten der Ausblick und die Planung für das Jahr 2019. Chorleiterin Daniela Schüler dankte allen Sängerinnen und Sängern für die Mitarbeit im Jahr 2018. Sie zeigte sich bei einem Rückblick auf das vergangene Jahr sehr zufrieden. Auch in diesem Jahr soll wieder mit al-len fünf Chören auf ein gutes und unterhaltsames Konzert hingearbeitet werden. Bevor die Jahreshauptversammlung zu Ende ging, wurde das Jahresprogramm 2019 von Hannelore Lange vorgestellt und erläutert.