Meldungen

Hahnweide im Oldie-Fieber

KIRCHHEIM (pm). Knapp 370 historische Flugzeuge am Fuße der Burg Teck: Die 19. Auflage des Oldtimer-Fliegertreffens auf dem Fluggelände bei Kirchheim verspricht ein großartiges Fest für junge und junggebliebene Fans von Zeitzeugen der Luftfahrtgeschichte zu werden. Einmal mehr haben die Mitglieder der Fliegergruppe Wolf Hirth in unzähligen Stunden ehrenamtlicher Arbeit das Kunststück vollbracht, ein Kaleidoskop der unterschiedlichsten Flugzeugtypen aus dem goldenen Zeitalter der Fliegerei zusammenzubringen. Angefangen vom Nachbau der legendären Blériot XI, mit der ihr Erbauer Louis Blériot am 25. Juli 1909 als erster Mensch den Ärmelkanal überflog, über weltbekannte Kampfflugzeuge des Zweiten Weltkriegs wie Lockheed P-51D Mustang oder Supermarine Spitfire bis hin zu den Gebrauchsflugzeugen wie Cubs und Cessnas, Zlins und Jaks, die viele Enthusiasten mit Leidenschaft hegen, pflegen und natürlich fliegen, gibt es am Boden und in der Luft allerhand zu sehen.

Am Freitag reisen die Piloten mit ihren Schätzen an, Samstag und Sonntag gibt es ab 9 Uhr bis in die Abendstunden ein abwechslungsreiches Flugprogramm. Von 7.30 bis 9 Uhr können die Besucher bei einem Rundgang über die Flightline auf Tuchfühlung mit Blech, Chrom und dem Geruch von Öl und Flugbenzin gehen und sich vom Charme der Maschinen verzaubern lassen. Am Freitag- und Samstagabend sorgt eine Fliegerparty mit Livemusik für den richtigen Ausklang des Tages. Auch tagsüber kümmern sich die auf der Hahnweide fliegenden Vereine um die Versorgung der Gäste. Eintrittskarten werden direkt vor Ort verkauft. Parkplätze und ein Busshuttle vom Bahnhof und den weiter entfernt liegenden Parkplätzen stehen kostenfrei zur Verfügung.

Zur Startseite