Der Erlös des traditionellen Pfingstochsen-Turniers des Golfclubs Kirchheim/Wendlingen kam auch dieses Jahr wieder zwei Institutionen zugute, die sich um benachteiligte Kinder kümmern. Eintausend Euro gingen an das Aktionsbündnis „Starkes Kirchheim – Allen Kindern eine Chance“. Ulla Schreiner-Eckert und Stefan Gölz nahmen den Scheck entgegen. Mit dem Betrag sollen Nachhilfeprojekte gefördert werden. Weitere sechshundertfünfzig Euro gingen an den „Förderverein jugendlicher Golfer Kirchheim-Wendlingen“. Vorstandsmitglied Uli Leypoldt teilte mit, dass für die Spende Trainingsgeräte erworben werden. Die Besonderheit des Pfingstochsen-Turniers ist, dass sich die Spieler bei Fehlschlägen Ersatzschläge kaufen können. Golfclub-Präsidentin Susanne Pöschl meinte schmunzelnd, es komme nur selten vor, dass Golfspieler sich über schlechte Schläge nicht ärgern. Bei diesem Turnier überwiege aber der karitative Gedanke. Sie habe beobachtet, wie ein Team gleich dreimal aus kurzer Entfernung das Loch nicht traf und dreimal Ersatzschläge kaufte. Man konnte fast den Eindruck haben, als machten sie dies mit Absicht. Das Bild zeigt von links Herbert Schleehauf, Vizepräsident des Golfclubs, Ulla Schreiner-Eckert von „Starkes Kirchheim“, Susanne Pöschl, Präsidentin des Golfclubs und Uli Leypoldt, Vorstandsmitglied des Fördervereins. pm