ESSLINGEN. Um „Frieden für Afghanistan“ geht es in der aktuellen Informations- und Diskussionsveranstaltung vom Friedensbündnis Esslingen am Freitag, 12. November, um 19 Uhr in der Versöhnungskirche Oberesslingen (beim Krankenhaus), Paracelsusstraße 28. Referent und Gesprächspartner ist Jama Maqsudi, Diplom-Sozialökonom, geboren 1952 in Kabul, Afghanistan, der seit 47 Jahren in Stuttgart lebt und Vorsitzender des Deutsch-Afghanischen Flüchtlingshilfevereins (DAFV) ist.
Es geht insbesondere um die Menschenrechte und den Schutz jener, die durch die Taliban unmittelbar bedroht werden, die zu einem Leben in Offenheit beitragen: Frauen, Journalisten, Demokraten und Oppositionelle. Fragen nach dem Versagen des Westens werden bei der Veranstaltung ebenso aufgeworfen wie nach einer möglichen Zukunft für Afghanistan. Veranstalter ist das Friedensbündnis Esslingen in Kooperation mit dem Evangelischen Bildungswerk im Landkreis Esslingen und mit der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) im Landkreis Esslingen.
Anmeldung mit Namen und Adresse ist erforderlich unter E-Mail info@ebiwes.de (die Anzahl der Plätze ist begrenzt). pm
Wendlingen | 06.11.2021 - 05:30
Denkmalschutz in Wendlingen: Was macht ein Gebäude schützenswert?
Wendlingen ist, geht man mit oberflächlichem Blick durch die Stadt, eine eher moderne Stadt. Doch es gibt etliche alte Schmuckstücke. Einige davon stehen auch unter Denkmalschutz. Andere erstaunlicherweise nicht.