Meldungen

Geld für die Energiewende

(pm) Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) unterstützt die Menschen im Kreis Esslingen beim energieeffizienten Bauen. 2019 ist der Umfang der entsprechenden Gelder im Vergleich zum Vorjahr angestiegen. Die Bürger erhielten Förderungen im Umfang von 90,6 Millionen Euro. Diese teilten sich auf 1911 Geförderte auf. 2018 waren es noch 1594 Geförderte mit einem Volumen von 66,8 Millionen Euro.

Die KfW gewährt die finanzielle Unterstützung zum einen für den energieeffizienten Neubau von Häusern. Zum anderen wird die energieeffiziente Sanierung bestehender Bauten gefördert. Neben Bürgern können auch Kommunen und Unternehmen finanzielle Unterstützung für ihre Energiewende-Projekte erhalten.

Darüber hinaus unterstützt die KfW die Bürger im Bereich Wohnen & Leben. Auch hier war ein Anstieg der Fördergelder zu verzeichnen. Der Zuschuss zum Baukindergeld ist 2019 im Kreis Esslingen auf 16,5 Millionen Euro angestiegen und hat sich im Vergleich zu 2018 (sieben Millionen Euro) mehr als verdoppelt. Profitiert haben davon 740 Geförderte (2018: 314).

Einen Überblick über alle Fördermöglichkeiten der KfW gibt es auf https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/index-2.html

Zur Startseite