(pm) Im Rahmen eines Gastschülerprogramms mit Schulen aus Guatemala und Peru sucht die DJO – Deutsche Jugend in Europa Familien, die offen sind, Schüler als „Kind auf Zeit“ bei sich aufzunehmen, um mit und durch den Gast den eigenen Alltag neu zu erleben. Die Familienaufenthaltsdauer für die Schüler aus Guatemala ist vom 17. November bis 15. Dezember, die Schüler aus Peru sind von 2. Oktober bis 8. Dezember da. Dabei ist die Teilnahme am Unterricht eines Gymnasiums oder einer Realschule am jeweiligen Wohnort der Gastfamilie für den Gast verpflichtend. Die Schüler sind zwischen 13 und 16 Jahre alt und sprechen Deutsch als Fremdsprache. Ein viertägiges Seminar vor dem Familienaufenthalt soll die Gastschüler auf das Familienleben vorbereiten. Der Gegenbesuch ist möglich. Näheres bei DJO – Deutsche Jugend in Europa, Schlossstraße 92, 70176 Stuttgart. Telefon (07 11) 62 51 38, (01 72) 6 32 63 22, E-Mail: gsp@djobw.de oder www.gastschuelerprogramm.de.