(pm) „Was können Seilbahnen als Teil des ÖPNV leisten?“ ist das Thema eines Gesprächs, das der Grünen-Bundestagsabgeordnete Matthias Gastel mit der Europaabgeordneten Anna Deparnay-Grunenberg, Stefan Tritschler vom VWI (Verkehrswissenschaftliches Institut Stuttgart GmbH) sowie Sebastian Beck, Experte für Seilbahnen und Mobilität (Drees & Sommer SE, Stuttgart), führt. In Deutschland sind Seilbahnen als Nahverkehrsmittel noch wenig beachtet. Vor allem bei der Überwindung von Tälern, Berghängen, Flüssen oder auch Staus auf engen Straßen können Seilbahnen die Mobilität erleichtern. Bei dem Gespräch soll es darum gehen, welche Chancen sich durch Seilbahnverbindungen in Städten wie Stuttgart ergeben, unter welchen Bedingungen diese als ergänzende Teile des öffentlichen Nahverkehrs Sinn ergeben und wie sich technische Lösungen darstellen lassen. Die Bürger sind eingeladen, sich einzubringen. Die Videokonferenz „Seilbahn“ findet statt am Dienstag, 16. März, ab 18.45 Uhr. Zugang: https://gruenlink.de/1xxc. Per Telefon: (06 19) 67 81-97 36.
Nürtingen | 13.03.2021 - 05:30
Hund und Katze sind gefragt - In der Corona-Zeit schaffen sich viele Menschen Haustiere an
In der Corona-Zeit schaffen sich viele Menschen Haustiere an – Damit es dem Vierbeiner gut geht sollten künftige Besitzer jedoch bedenken, dass die Zeit von Homeoffice, Lockdown und Co. irgendwann endet