Meldungen

Frostschutz für die Biotonne

Bei Minusgraden kann es passieren, dass der feuchte Biomüll in der Tonne festfriert. Bei der Leerung bleibt er dann in der Tonne kleben und lässt sich nur schwer oder gar nicht lösen. Das Esslinger Landratsamt weist darauf hin, dass sich dies vermeiden lasse, indem der Biomüll möglichst trocken gehalten wird. Vor dem Befüllen der Tonne könne man den Boden mit Knüllpapier oder Eierkartons auslegen. Auch könnten die Bioabfälle in Papier eingewickelt werden. Wichtig ist, dass saugfähiges Papier wie alte Zeitungen oder Küchenpapier verwendet wird, kein Hochglanzpapier. Wer seine Biotonne in Garage oder Schuppen unterstellt und sie erst kurz vor 7 Uhr am Abfuhrtag herausholt, könne auch so einem Festfrieren des Biomülls vorbeugen. Weitere Informationen gibt es bei der Kundenberatung des Abfallwirtschaftsbetriebs, Telefon (08 00) 9 31 25 26, www.awb-es.de. awb

Zur Startseite