NÜRTINGEN. Im Niemandsland zwischen Polen und Belarus sind Menschen dem Tod durch Hunger und Kälte und zynischer Unbarmherzigkeit preisgegeben. Im Mittelmeer sterben weiter Menschen auf der Flucht. Unerträgliche Lebensbedingungen herrschen auch immer noch in den Flüchtlingscamps auf den griechischen Inseln. Und in Afghanistan sind in unverantwortlicher Art und Weise Ortskräfte zurückgelassen worden, statt sie zu retten. Der „AK Eine-Welt-Tage und Friedenswochen“ und das „Bündnis für Asyl, Menschenwürde und Verantwortung“ veranstalten in Anbetracht dieser gefährlichen Lebenslagen eine Mahnwache unter dem Motto „Retten – statt Reden und Abschotten“. Die Mahnwache soll stattfinden am kommenden Freitag, 19. November, ab 17 Uhr auf dem Schillerplatz. pm
Nürtingen | 17.11.2021 - 05:30
Förderung für Elektroautos im Kreis Esslingen gut angenommen
Die erhöhte Förderung der Bundesregierung lässt die Nachfrage nach Elektroautos in die Höhe schnellen. Der Landkreis hat mit dem Elektromobilitätskonzept den Ausbau der Ladeinfrastruktur im Blick. Das Kfz-Handwerk im Kreis ist gerüstet.
Nürtingen | 17.11.2021 - 05:30
Ruderclub Nürtingen feierte 100-Jahre-Jubiläum
Der Ruderclub Nürtingen (RCN) wird dieses Jahr hundert Jahre alt. Trotz Corona-Pandemie ließ sich der Verein dieses Festjahr nicht nehmen: Mit reichlich Platz wurde der runde Ehrentag in der Stadthalle K3N begangen mit vielen Rückblicken, aber auch Ausblicken.