Meldungen

Freie Plätze beim Ferienprogramm

WENDLINGEN. Schon ist die erste Woche der Sommerferien vorüber, es liegen aber auch noch fünf herrliche Ferienwochen vor den Schülern und Schülerinnen. Die wollen auch mit Spiel, Spaß und Spannung gefüllt werden. Da hat das Sommerferienprogramm der Stadt Wendlingen einiges zu bieten: Schmuck aus gefilzten Schnüren kann man am 10. August von 10 bis 12 Uhr herstellen. Zwei Kinder können noch mitmachen. Gleich vier freie Plätze sind am 12. August von 9.30 bis 12.30 Uhr noch frei beim Papierschöpfen; im gleichen Kurs am selben Tag von 13.30 bis 16.30 Uhr können sich sieben Kinder anmelden.

Fliegen wie ein Vogel – wer wünscht sich das nicht? Am 12. August warten von 10 bis 13.30 Uhr dafür noch drei freie Plätze. An einem Radausflug im Ländle können sich vier Kinder am 14. August von 10 bis 18 Uhr beteiligen. An die Schere, Kleben, los heißt es am 16. August von 10 bis 12 Uhr (sechs Plätze). Wie entsteht ein Windrad? Das erfahren noch zwei weitere Ferienkinder am 18. August von 10 bis 12 Uhr.

Für den Radausflug zum Nymphaea am 21. August von 10 bis 18 Uhr stehen gleich zehn Plätze noch zur Verfügung. Nicht weniger sportlich wird es bei Crossboccia, Jonglierbälle, Schatzbälle am 23. August von 10 bis 12 Uhr (sieben Plätze frei).

Was ein HEADIS ist, das erfahren Teilnehmer am 24. August von 10 bis 12 Uhr (vier Plätze). Die Sportabzeichenabnahme 2 findet am 25. August von 9 bis 12 Uhr (16 Plätze) statt. Einem Besuch im Märchengarten Ludwigsburg am 28. August von 9 bis 15.45 Uhr können sich noch fünf Kinder anschließen. Zehn Plätze sind noch frei für „Mit dem Radsportverein zum Fahrrad Pro 1“ am 31. August von 15.30 bis 17.30 Uhr und weitere neun freie Plätze für „Mit dem Radsportverein zum Fahrrad Pro 2“ am 7. September von 15.30 bis 17.30 Uhr. Natur Erleben kann man am 8. September von 10 bis 15 Uhr (15 Plätze). pm/red

Weitere Informationen erhalten Ferienkinder unter Telefon (0 70 24) 94 32 92, oder per E-Mail b.thumm@wendlingen.de. Unter dieser Nummer muss man sich auch unbedingt anmelden.

Zur Startseite