Meldungen

Frauen und Reformation

Wanderausstellung aus Anhalt ist ab Montag in Nürtingen zu sehen

NÜRTINGEN (pm). Von Montag, 2. bis Donnerstag, 19. September, wird zu den Öffnungszeiten im Nürtinger Rathaus die Ausstellung „Ohne Frauen keine Reformation“ gezeigt. Die gesellschaftspolitischen Umwälzungen des 15. Jahrhunderts haben den Weg für Martin Luther und die Reformation zwar bereitet, aber engagierte Frauen waren es, die sich öffentlich einmischten und Flugschriften verfassten, Pfarrhäuser führten und Seelsorgerinnen waren, und so die Reformation voranbrachten.

Die Frauen der Evangelischen Landeskirche Anhalt haben eine Ausstellung als ihren Beitrag zum Reformationsjubiläum 2017 konzipiert. Auf Schautafeln werden Frauenthemen und Frauenbiografien vorgestellt, ein Zeitstrahl führt auf drei Ebenen durch die Jahrhunderte, wichtige Ereignisse werden benannt.

Jetzt wird diese Ausstellung „Ohne Frauen keine Reformation“ im Rathaus Nürtingen als gemeinsames Projekt des Frauen-Rats Nürtingen und des Bezirksarbeitskreises Frauen (BAF) des evangelischen Kirchenbezirks Nürtingender sowie des Stadtmuseums Zerbst zu sehen sein.

Die Vernissage findet am 2. September um 18 Uhr im Nürtinger Rathaus statt. Nachdem Oberbürgermeister Dr. Johannes Fridrich ein Grußwort gesprochen hat, wird Agnes Griesbach, die Leiterin des Stadtmuseums Zerbst, in das Thema einführen. Dann werden Frauen der Reformationszeit sowie Frauen von heute vorgestellt.

Zur Startseite