(pm). Ab sofort startet das Regierungspräsidium Stuttgart einen Foto-Wettbewerb zum Thema „Bewirtschaftung von Streuobstwiesen“. Hobby-Fotografen können Bilder aus Streuobstwiesen im Mittleren Alb-Vorland oder Mittleren Remstal bis spätestens Montag, 30. September in digitaler Form einreichen. Die Fotos können zum Beispiel zeigen, wie Bewirtschafter die Streuobstbäume im Winter schneiden, wie die Wiesen gemäht werden oder Motive bei der Ernte aufgreifen. In jedem Fall sollte auf den Bilder zu sehen sein, wie Streuobstwiesen genutzt und gepflegt werden. Der Foto-Wettbewerb ist Teil des „Life+“-Projekts „Vogelschutz in Streuobstwiesen des Mittleren Albvorlandes und Mittleren Remstales“. Den Gewinnern winken attraktive Geld- und Sachpreise. Über die Internetseite www.life-vogelschutz-streuobst.de können sich Hobby-Fotografen näher informieren und ab sofort maximal drei Bilder zur Teilnahme am Wettbewerb hoch laden. Eine Fachjury unter Federführung des Regierungspräsidiums wird Anfang Oktober die Siegerfotos auswählen. Die ersten drei Gewinner werden per Mail benachrichtigt und am 25. Oktober in Dettingen unter Teck öffentlich prämiert.