WALDENBUCH (pm). Zum Dreikönigstag zu Beginn des neuen Jahres geht es im Museum der Alltagskultur königlich-festlich zu. Das Museum lädt an diesem Tag von 11 bis 18 Uhr zu einem besonderen Programm für die ganze Familie ein. Wer sich einmal fortbewegen möchte wie die drei Weisen aus dem Morgenland, hat dazu zwischen 12 und 16 Uhr Gelegenheit beim Kamelreiten im Schlosshof (bei geeignetem Wetter).
Geschichten und Legenden über die Heiligen Drei Könige werden in der Märchenstunde um 12 und um 13 Uhr erzählt. In der Kreativwerkstatt können Kinder von 11 bis 17 Uhr eine kleine Tischlaterne gestalten. Das Museumskasperle sorgt um 14, 15 und um 16 Uhr mit dem Stück „Die gestohlene Großmutter“ wieder für Spaß und Spannung.
Festlicher Höhepunkt des Nachmittags ist der Auftritt der Waldenbucher Sternsinger, die ab 15.30 Uhr singend durchs Schloss ziehen. Wer die Weihnachtsausstellung „Halleluja. Jesus, Maria und Joseph“ über die vielfältigen populären Darstellungsweisen der Heiligen Familie und ihrer einzelnen Mitglieder noch nicht gesehen hat, kann sich auf kostenfreie öffentliche Führungen freuen: Um 12 Uhr findet eine Kuratorenführung und um 15 Uhr eine Familienführung durch die Ausstellung statt.
Das Museum der Alltagskultur ist in den Weihnachtsferien von Dienstag bis Samstag von 10 bis 17 Uhr, am Sonntag und an den Feiertagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Am 1. und 6. Januar ist das Museum geöffnet; www.museum-der-alltagskultur.de.