NÜRTINGEN. Der 2020 veröffentlichte „Wegweiser für nachhaltige, faire und lokale Alternativen in Nürtingen“ wurde jetzt neu aufgelegt und erweitert. In der neuen Version sind noch mehr nachhaltige Stationen in den vier Rubriken „Cafés und Restaurants“, „Einzelhandel“, „Anlaufstellen für Engagement und Nachhaltigkeit“ und „Wiederverwertung und Austausch“ abgebildet. Erhältlich ist der Stadtplan im Nürtinger Weltladen im Rathaus und in den angeführten Cafés, Restaurants sowie im Einzelhandel. Der Stadtplan enthält in der Neuauflage auch Informationen zum geplanten Welthaus und der Bürger-Genossenschaft. Für diese können im Weltladen bereits Absichtserklärungen gezeichnet werden. Der Wegweiser informiert außerdem über den Beitrag der Stadt und aller Akteure zu den 17 Nachhaltigkeitszielen und der Zertifizierung als Fairtrade-Town, die im kommenden Jahr ansteht. Grundlegende Gedanken zu nachhaltigem Handeln wie der Berechnung des individuellen CO2-Fußabdrucks runden den Wegweiser ab. pm
Nürtingen | 18.12.2021 - 05:30
So gehen Pflegeheime in Nürtingen und der Region mit der Corona-Impfpflicht um
Ab 15. März gilt in Deutschland eine Corona-Impfpflicht für den Kranken- und Pflegebereich. Wie gehen die Betroffenen mit den neuen Auflagen um? Wir haben bei einigen Heimen in der Region nachgefragt.
Nürtingen | 18.12.2021 - 05:30
Corona bremst neue Gastronomie in Nürtingen aus
Faiz Rasool steht mit dem „Hölderlin“ in der Kirchstraße in den Startlöchern. Mitte Januar will er das Restaurant eröffnen. Daniele Castro ist mit dem „NoW“ mit reduzierten Öffnungszeiten gestartet und im ehemaligen „Schümli“ geht es frühestens Ende Januar los. Corona bremst auch in Nürtingen neue Gastronomie aus.