Wendlingen
Fahrt zur kleinen Gartenschau
Der Bürgertreff MiT bietet eine Fahrt nach Eppingen an, für die nur noch wenige Plätze frei sind.
WENDLINGEN. Die Eppinger Altstadt ist eine Attraktion für Touristen. Mit rund 120 freigelegten Fachwerkhäusern aus verschiedenen Epochen besitzt Eppingen einen Reichtum an diesem Haustyp, wie wir ihn sonst nirgends zwischen Rhein und Neckar, Schwarzwald und Odenwald finden. Fachwerkensembles in den Straßen der Altstadt lassen den Besucher mittelalterliche Reichsstadtromantik erahnen.
Mit der regionalen baden-württembergischen Gartenschau ergreift die Stadt Eppingen die große Chance, wichtige Grün- und Erholungsstrukturen in der Stadt zu stärken und auszubauen. Das von der Stadt entwickelte Motiv des „Grünen Bogens“ um die historische Altstadt bildet hierbei den übergeordneten Rahmen.
Von Wendlingen geht es am Dienstag, 28. Juli, ab circa 9 Uhr per Direktverbindung nach Heilbronn. Von dort bringt die S-Bahn die Besucher nach Eppingen. Bei einer kombinierten Altstadt- und Gartenschauführung gewinnt man erste Eindrücke von der mittelalterlichen Stadt im Kraichgau. Im Anschluss bleibt genügend Zeit zur freien Verfügung, um je nach eigenen Interessen Altstadt und/oder Gartenschau eingehend zu erkunden. Gegen 17 Uhr ist die Heimreise geplant.
Anmelden sollten sich Interessierte schnellstmöglich telefonisch unter (0 70 24) 66 36 oder direkt im MiT-Café. pm
Wendlingen | 09.06.2022 - 05:30
Wanderung mit Weitblick
WENDLINGEN. Der Schwäbische Albverein Ortsgruppe Unterboihingen bietet am Sonntag, 12. Juni, die „Weitblick-Tour“ auf dem Löwenpfad an Die Wanderung ist zwölf Kilometer lang, mit 316 Höhenmetern. Eine Einkehr ist vorgesehen. Treffpunkt um 9 Uhr an ...