NÜRTINGEN (pm). Seit mehr als zehn Jahren pflegt die Nürtinger Rudolf-Steiner- Schule eine Partnerschaft mit der Kenji- Steiner-Schule in Tokio. Sichtbar wird diese Partnerschaft vor allem durch die großartigen Eurythmieaufführungen, mit denen die jeweils zwölfte Klasse aus Japan regelmäßig in Nürtingen zu Gast ist. Am Samstag, 23. November, um 20 Uhr, im großen Saal der Rudolf-Steiner- Schule, ist es wieder so weit. In diesem Jahr bringt die Klasse mit ihren Eurythmielehrern Masayo Toriyama und Virgilius Vogl ein chinesisches Märchen auf die Bühne: „Die neun unsterblichen Brüder“. Die Geschichte handelt von einem Elternpaar und ihren neun Söhnen, die vor langer Zeit in einem fernen Land leben. Alle neun Brüder sehen gleich aus, doch hat jeder eine bestimmte Fähigkeit. In diesem Land lebt ein eitler König, der ihnen hinterlistige Aufgaben stellt. Neben dem Märchen wird es Musik zu hören geben: Alexander Skrjabins erste Klaviersonate und zwei Sätze aus Sergej Prokoffieffs Flötensonate.
(pm) Stand Freitag, 5. März, 10 Uhr, waren nach Angaben des Gesundheitsamtes Esslingen 17 012 Corona-Fälle seit Beginn der Pandemie bekannt. Das sind 73 mehr als am Donnerstag. Seit dem 3. März meldet der Kreis 416 mit oder an Covid-19 gestorbene Menschen, das ist identisch wie am Vortag. Als…