Meldungen

Ethik in der Wirtschaft

NÜRTINGEN (pm). Zum zweiten Mal startet am heutigen Mittwoch um 17.30 Uhr an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU), Gebäude K II in der Innenstadt, die englischsprachige Veranstaltungsreihe „Nürtingen Talks on International Management“. Das Generalthema der vier Veranstaltungen lautet „Ethics in International Business“. Gleich zu Beginn geht es um chinesische Industriespionage in Deutschland und die kulturellen Hintergründe. „Chinesische Industriespionage war in den letzten Monaten eines der beherrschenden Themen in der internationalen Wirtschaftspresse und wir wollen dazu Fakten und kulturelle Hintergründe liefern. Das ist eine Chance, die Debatte sachlicher und differenzierter zu führen“, so Mitveranstalter Carsten Herbes. Es referieren Udo Schauff vom Bundesamt für Verfassungsschutz und Eva Schwinghammer, China-Expertin und langjährige Leiterin der Trumpf-Niederlassung in China.

Am zweiten Termin am 15. Mai spricht William Haddad, Professor an der HfWU-Partnerhochschule California State University in Fullerton, über „Ethics in the Muslim World“ sowie ein zweiter Referent über „Islamic Banking“. Der dritte Termin am 5. Juni steht unter der Überschrift „Ethics and Accounting“. Dazu spricht Betty Chavis, ebenfalls Professorin aus Fullerton, und Philipp Killius von Ernst & Young. An jedem Termin stellen damit zwei Experten unterschiedliche Sichtweisen auf das jeweilige Thema des Abends dar. Die letzte Veranstaltung bestreiten voraussichtlich die Siemens AG und Transparency International Deutschland zum Thema Korruption deutscher Unternehmen im Ausland.

Zur Startseite