ESSLINGEN (pm). Esslingens kreative Köpfe taten sich in den naturwissenschaftlichen Disziplinen schon immer hervor. Und doch: Kaum jemand kennt sie, wie Michael Stifel, den streitbaren Anhänger der Reformation und Mitbegründer der Algebra. Im selben Jahrhundert machte auch Heinrich Schickhardt von sich reden. Der Renaissance-Architekt hat in Esslingen an vielen Stellen gewirkt. Sein herausragendes Denkmal ist das Alte Rathaus mit damals astronomischer Hightech-Uhr. Die Leistungen Tobias Mayers lagen auf den Gebieten der Astronomie, Mathematik und Geographie. Im Rahmen einer Führung kann man sich auf Spurensuche nach diesen Denkern und Gelehrten machen. Und zwar am Donnerstag, 26. September, 17.30 Uhr. Bei der Anmeldung, die unter Telefon (07 11) 39 69 39-69, per E-Mail info@esslingen-marketing.de oder online unter www.esslingen-marketing.de erfolgen kann, erfährt man, wo die Führung startet.